Jack Herer: der Kaiser des Cannabis
Jack Herer: der Kaiser des Cannabis
Geschichte und Vermächtnis des berühmtesten Pro-Hanf-Aktivisten
25. Durfen 2023
Wenn Sie ein langjähriger Cannabis-Enthusiast sind, kennen Sie wahrscheinlich die Sativa-Sorte Jack Herer, ihre Zitrusaromen und den zerebralen Rausch, den sie liefert. Allerdings weiß nicht jeder, dass diese Sorte nach einem großen Mann benannt ist. Entdecken Sie mit uns auf loveweed.eu die Erfolge dieser symbolträchtigen Figur, seinen großen Beitrag zur Cannabiskultur und was er heute repräsentiert. Jack Herer war eine der bekanntesten Figuren der modernen Cannabis-Bewegung. Dieser Artikel ist eine Hommage, die das Leben dieses Mannes und seinen Beitrag zur Cannabisindustrie nachzeichnet.
Der folgende Artikel wurde vom Team von www.loveweed.eu verfasst, dem besten E-Commerce-Anbieter für den Kauf von legalem Marihuana in Europa zu günstigen Preisen.
Über wen reden wir?
Jack Herer wurde als „Frontkämpfer für die Cannabisfreiheit“ beschrieben. Schließlich ist er für sein leidenschaftliches Engagement für die Entkriminalisierung und Legalisierung von Marihuana bekannt geworden. Herer kämpfte auch für die Verbreitung der Nutzung von Hanf für industrielle Zwecke.
Jack wurde 1939 in Buffalo, New York, in eine konservative jüdische Familie geboren und erwies sich schon in jungen Jahren als fleißiger und strenger Mensch. Mit 17 trat er in die US-Armee ein und war als Teenager ein glühender Befürworter des Vietnamkrieges: Als Republikaner begann Herer in den 1960er Jahren, seine starke Missbilligung gegenüber den Antikriegsdemonstranten sowie der aufkommenden Hippie-Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Im Alter von 20 Jahren war Herer bereits verheiratet und hatte Kinder. Auch Jack war damals kein Befürworter von Cannabis.
Im Alter von dreißig Jahren ließ sich Jack scheiden, aber es dauerte nicht lange, bis er eine neue Liebe fand. Diese neue Frau veränderte sein Leben für immer: An einem der vielen gemeinsamen Abende brachte die Frau Jack dazu, etwas Marihuana zu probieren. Er war von diesem magischen Kraut verzaubert und begann, die Welt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Von da an veränderte sich durch diese Erfahrung auch seine Sicht auf den Krieg und die Hippie-Bewegung radikal.
Damals beschloss Jack, etwas aus seiner neuen Leidenschaft für Cannabis zu machen. 1973 verfasste er zusammen mit seinem Freund Al Emmanuel einen Comic mit dem Titel „Grass: Great Revolutionary American Standard System“. Die beiden nannten den Comic sogar „den offiziellen Leitfaden zur Beurteilung der Qualität von Marihuana“. Das Buch gewann eine lange Anhängerschaft und verkaufte rund 30.000 Exemplare unter der Ladentheke. Es wurde zum Wendepunkt für Herers Karriere, da es ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit im Cannabisbereich machte.
Ein „Kaiser“ ist geboren
Als sein Ruhm als Cannabis-Superstar weiter wuchs, arbeitete Herer weiterhin aktiv daran, diese Welt zu verbessern. Und während er begann, gegen die Anti-Marihuana-Propaganda zu kämpfen, blieb Hanf seine größte Leidenschaft.
Er versuchte, mit anderen Aktivisten der National Organization for the Reform of Marijuana Laws (NORML) zusammenzuarbeiten, jedoch ohne Erfolg. Ihre Mitglieder waren mehr daran interessiert, Cannabisreformen voranzutreiben, und zeigten nicht die gleiche Leidenschaft für Hanf. Schließlich fand Herer einen würdigen Verbündeten: Ed Adair, genannt „Captain Ed“. Adair, ein Pro-Cannabis-Reformer und Besitzer eines Headshops in Los Angeles, arbeitete mit Herer zusammen und verpflichtete sich, die Marihuanapflanze zu verteidigen. Das Duo sammelte in kurzer Zeit durch Tausende von Unterschriften breite Unterstützung. Sowohl Herer als auch Adair betrachteten die Inhaftierung im Zusammenhang mit Cannabis als große Ungerechtigkeit, die direkt bekämpft werden musste. 1979 eröffneten die beiden den ersten Hanfladen in den Vereinigten Staaten an der Promenade in Venice Beach, Kalifornien. Herer betrachtete Hanf als wertvolle Lebenskraft, die als Hauptbestandteil bei der Produktion lebenswichtiger menschlicher Ressourcen wie Kleidung, Papier und sogar umweltfreundlicher Treibstoffe verwendet werden könnte. Für ihn war es die Antwort auf die größten Probleme der Welt wie Abholzung, globale Erwärmung und Umweltverschmutzung.
Sein größter Erfolg
In den 1980er Jahren verschärfte die US-Regierung ihr Vorgehen gegen Cannabis. Seine Null-Toleranz-Politik gegenüber dieser Pflanze war auf einem Allzeithoch. Als einer der führenden Vertreter der damaligen Pro-Marihuana-Bewegung wurde Herer zu einem leichten Ziel für die Strafverfolgungsbehörden. 1981 wurde er in Kalifornien wegen Hausfriedensbruchs verhaftet. Zu dieser Zeit sammelte er Unterschriften für eine Wahlkampfinitiative in Kalifornien. Nachdem er sich geweigert hatte, eine Geldstrafe von 5 US-Dollar zu zahlen, wurde Herer 1983 zu 14 Tagen Bundesgefängnis verurteilt.
In dieser Zeit schrieb er seinen Bestseller „Der Kaiser trägt keine Kleider“, der zwei Jahre später erschien. Das Buch, das als einer der besten Cannabis-Bestseller aller Zeiten auf Platz 1 steht, spiegelt Herers Kernideologien rund um Hanf und Cannabis wider. Laut Jack war Ersteres eine lebenswichtige erneuerbare Ressource, was Letzteres unweigerlich ebenso wichtig machte. Das Buch geht auch auf viele der am meisten diskutierten Themen rund um Cannabis ein, beispielsweise darauf, dass es oft fälschlicherweise als „Einfallsarkotikum“ zu harten Drogen angesehen wird. Wie Herer zu sagen pflegte: „Das wahre Tor zu harten Drogen ist die Prohibition.“
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zog Herer nach Portland, Oregon. 1987 eröffnete er einen weiteren Headshop namens „The Third Eye“: Im Stadtteil Hawthorne gelegen, entwickelte er sich zu einem recht beliebten Ziel für Cannabisliebhaber. Zu dieser Zeit begann Herer auch politische Ambitionen zu zeigen. Er kandidierte zweimal für das Präsidentenamt, 1988 und 1992, unter der inzwischen aufgelösten Grassroots Party.
Die letzten Jahre
Im Laufe der Jahre setzte Herer seinen Pro-Cannabis-Aktivismus fort. Im Jahr 1990 erlebte er mit insgesamt 60 Kundgebungen in 48 verschiedenen Städten eine der geschäftigsten Wochen seines Lebens.
Herer heiratete noch dreimal. Seine letzte Frau, Jeannie Hawkins, die er im Jahr 2000 heiratete, stand ihm bei seinem unermüdlichen Eintreten für die Sache stets zur Seite. Doch das hektische Leben mit ständigem Reisen belastete auch seine körperliche Gesundheit. Im Jahr 2000 erlitt Herer während eines Hanffestivals in der Nähe der Stadt Eugene, Oregon, einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall. Aber Herer war nicht der Typ, der so schnell aufgibt: Nach einem anstrengenden Genesungsprozess konnte er wieder auf die Beine kommen. Er führte seine Genesung auf den täglichen Konsum von hochkonzentriertem Cannabisöl und den regelmäßigen Konsum psychoaktiver Pilze zurück.
Leider erlitt Herer im September 2009 beim Hempstalk Festival in Portland einen weiteren Herzinfarkt. Diesmal wurde er härter getroffen und konnte nie wieder richtig kommunizieren. Am 15. April 2010 starb Jack Herer, einer der berühmtesten Helden des Pro-Cannabis-Aktivismus, an den Folgen seines Herzinfarkts. Er war 70 Jahre alt.
Sein Erbe
Wir können mit absoluter Sicherheit sagen, dass Jack Herer uns ein reiches Erbe hinterlassen hat. Obwohl er viele Heldentaten vollbrachte, die die Cannabiswelt revolutionierten, war seine Arbeit sicherlich nicht ohne Kontroversen, Feinde und Rückschläge – genau wie heute.
Wenn auch Sie sich wie Big Jack aktiv für Cannabis interessieren, verpassen Sie nicht alle anderen Artikel unseres Blogs auf www.loveweed.eu. Wir warten auf dich.
Loveweed.eu ist bestrebt, europäischen Verbrauchern CBD-Cannabisblüten von ausgezeichneter Qualität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Mit seiner großen Auswahl an Produkten vertrauenswürdiger Hersteller, die auf den Anbau im Freien, im Gewächshaus und in Innenräumen spezialisiert sind, hat sich Loveweed.eu in der Branche einen erstklassigen Ruf erworben.
Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass alle unsere Produkte den in jedem europäischen Land geltenden Vorschriften vollständig entsprechen. Wir arbeiten eng mit unseren Produzenten zusammen, um nur diejenigen auszuwählen, die nachhaltige und umweltbewusste Anbaupraktiken anwenden. Auf diese Weise können wir nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch die Umwelt schonen und Nachhaltigkeit fördern.
Wir sind stolz darauf, für unseren Geschäftsbetrieb ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen. Diese Wahl ermöglicht es uns, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. Unser Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit treibt uns dazu, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Unsere Vision geht über den bloßen Verkauf von Produkten hinaus. Wir möchten Verbraucher über CBD-Cannabis aufklären und informieren und genaue Informationen über die verschiedenen verfügbaren Sorten und ihre medizinischen und Freizeitvorteile bereitstellen. Wir engagieren uns für die Förderung einer verantwortungsvollen Cannabiskultur und fördern den bewussten und sicheren Umgang mit der Pflanze.
Wir sind dankbar für die Auszeichnungen, die wir erhalten haben, und die positiven Bewertungen unserer Kunden, die unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit belegen. Um unser breites Produktsortiment zu entdecken und unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.loveweed.eu.